Abenteuer Balkan, Teil 2

Mit ein bisschen Aufregung im Gepäck brachen wir in aller Früh von Dubrovnik nach Albanien auf. Gespannt welch‘ Neuland uns erwarten würde, reisten wir durch Montenegro an die albanische Grenze. Viele Kilometer lagen vor uns, denn wir wollten – wie immer – weit in den Süden. Nach… Weiterlesen »Abenteuer Balkan, Teil 2

Abenteuer Balkan, Teil 1

Diesen Sommer hatten wir es uns in den Kopf gesetzt, die westlichen Balkanstaaten zu entdecken. Daraus ist eine der spannendsten Reisen geworden, die ich – als Reisepiratin – erlebt habe. Mit wirklich wenig Gepäck machten sich mein Mann und ich in unserem kleinen VW Polo… Weiterlesen »Abenteuer Balkan, Teil 1

Der Sonne entgegen…

…radelten wir an einem Sommerwochenende von Rattenberg aus, wo wir traditionell unsere Biketouren immer starten. Dieses Mal hatten wir nicht nur ein konkretes Ziel, sondern auch Theaterkarten für „das Theaterfestival Steudltenn“ und eine vorgebuchte Unterkunft in der Pension Traube in Uderns im Zillertal. Auf direktem Weg wollten wir gemütlich… Weiterlesen »Der Sonne entgegen…

Der Geschichte auf der Spur

Viel schneller als gedacht ist das erste Semester meiner Ausbildung zur Fremdenführerin bereits Geschichte. Unzählige Wochenenden, spannende Stunden und eine sehr gelungene Abschlusspräsentation liegen hinter mir – Zeit für einen kurzen Abstecher in die wunderschönen Tiroler Berge, um wieder Kraft zu tanken. Zugegeben, kurz trifft… Weiterlesen »Der Geschichte auf der Spur

Alle Wege führen mich zur Fremdenführerin

Wieder einmal durchkreuzte dieses oder dieser Virus (ganz nach sprachlichem Belieben) meine Pläne, als ich vor drei (!) Jahren beschloss, die Ausbildung zur staatlich geprüften Fremdenführerin zu absolvieren. Erster, naheliegender Gedanke: Ausbildung in Innsbruck, Tirol – abgesagt. Zweiter, entfernter Gedanke: Ausbildung in Linz, Oberösterreich –… Weiterlesen »Alle Wege führen mich zur Fremdenführerin

Nächster Halt: Regensburg

„Gut Ding braucht Weile!“ Frei nach diesem Motto klappte – der Pandemie zum Trotz – Anfang Februar endlich der dritte Versuch Regensburg zu entdecken. Dementsprechend groß war die Freude der 12-köpfigen Reisetruppe, als es endlich mit dem Zug in das UNESCO-Welterbe los ging. Regensburg ist… Weiterlesen »Nächster Halt: Regensburg

St. Pölten, die Finnen und die Nöstlinger im Nebel

Auch wenn Niederösterreich flächenmäßig das größte Bundesland von Österreich ist, so steht seine Landeshauptstadt St. Pölten meist im Schatten Wiens. Absolut zu Unrecht, wie ein Wochenendbesuch in der beinahe 56.000 Einwohner*innen zählenden Stadt beweist. Zugegeben – das Wetter Mitte November zeigte sich von seiner ungemütlichen… Weiterlesen »St. Pölten, die Finnen und die Nöstlinger im Nebel